Piratenflagge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Piratenflagge — Schwarze Flagge: ein Totenkopf, darunter zwei gekreuzte Knochen. Der Jolly Roger oder „die Piratenflagge“ ist die schwarze Flagge von Piratenschiffen. Sie wird, in Anlehnung an den britischen Union Jack, auch Black Jack genannt.… … Deutsch Wikipedia
Unter Piratenflagge — Filmdaten Deutscher Titel Unter Piratenflagge Originaltitel Captain Blood … Deutsch Wikipedia
Tom Tew — Piratenflagge Tews Thomas Tew (* in Rhode Island; † Anfang 1695) war ein aus Britisch Nordamerika stammender Pirat. Der Gouverneur der Bermudas beauftragte Tew Ende 1692 mit zwei Schiffen die französische Handelsniederlassung in Gorée an der… … Deutsch Wikipedia
Thomas Tew — Piratenflagge Tews Thomas Tew (* in Rhode Island; † Anfang 1695), aufgrund seines Geburtsortes auch bekannt als „The Rhode Island Pirate“, war ein aus Britisch Nordamerika stammender Pirat. Der Gouverneur der Bermudas beauftragte Tew Ende 1692… … Deutsch Wikipedia
Errol Leslie Thomson Flynn — Errol Flynn, 1940 Errol Leslie Thomson Flynn (* 20. Juni 1909 in Hobart/Australien; † 14. Oktober 1959 in Vancouver/Kanada) war ein australisch US amerikanischer Filmschauspieler. In den 1930er und 1940er Jahren wurde er als Abenteuerheld in… … Deutsch Wikipedia
Hugo Pratt — (eigentlich: Ugo Eugenio Pratt) (* 15. Juni 1927 in Rimini; † 20. August 1995 in Lausanne) war ein italienischer Comic Autor. Seine Figur Corto Maltese bildet einen Meilenstein des literarischen Comics. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Corto Maltese… … Deutsch Wikipedia
Captain Blood — Filmdaten Deutscher Titel: Unter Piratenflagge Originaltitel: Captain Blood Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1935 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Oscarverleihung 1936 — Die Oscarverleihung 1936 fand am 5. März 1936 im Biltmore Hotel in Los Angeles statt. Es waren die 8th Annual Academy Awards. Im Jahr der Oscar Verleihung werden immer Filme ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr angelaufen sind, in diesem Fall… … Deutsch Wikipedia
Atwill — Elsie Mackay und Lionel Atwill Lionel Atwill (* 1. März 1885 in Croydon, Großbritannien; † 22. April 1946 in Hollywood) war ein britisch US amerikanischer Film und Theaterschauspieler … Deutsch Wikipedia
Ben Bridgeman — Henry Every Piratenflagge von Henry Every Henry Every (* 1653 in Plymouth; untergetaucht Oktober 1696) war … Deutsch Wikipedia